Vanliga frågor och svar (FAQ)
Här hittar du svaren på de vanligaste frågorna vi får på Fishy.nu
Här hittar du svaren på de vanligaste frågorna vi får på Fishy.nu
Es gibt ca. 2000 Fischereibezirke in Schweden. Die meisten von ihnen wurden nach 1981 gegründet, als ein neues Gesetz verabschiedet wurde, das an die moderne Fischereiverwaltung angepasst war. In Binnenseen und Fließgewässern ist diese Verwaltungsform sehr erfolgreich. Fischereibezirke werden von einer Fischereivereinigung verwaltet. Der Bezirk beinhaltet die geographische Einheit. Die Vereinigung besteht aus sämtlichen Fischereirechtsbesitzern innerhalb …
Das Jedermannsrecht beinhaltet nicht die Fischerei. Stattdessen gehört das Fischereirecht in privaten Gewässern dem Grundbesitzer. Um in Seen und Fließgewässern fischen zu dürfen, muss man deswegen eine Angelerlaubnis für den jeweiligen Fischgrund erwerben. Derjenige, der angelt, ist außerdem dazu verpflichtet,die Regeln, die in dem jeweiligen Gewässer gelten, zu kennen.